Neuigkeiten

16.01.2015

MIT: Unwirtschaftlicher Mehraufwand durch Dokumentationspflichten beim Mindestlohn

„Die Bürokratielasten zur Dokumentation des Mindestlohns laufen aus dem Ruder. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen stellen die umfangreichen Erfassungsvorschriften eine massive Belastung dar", sagt Christian Beckmann, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Gelsenkirchen (MIT), und fordert: "Das Mindestlohngesetz muss dringend korrigiert werden, um unsere Mittelständer aber auch viele Vereine vor ausufernder Bürokratie zu schützen. Wir erwarten von den Bundestagsabgeordneten unserer Region, dass sie für eine rasche Überarbeitung des Mindestlohngesetzes eintreten."


15.01.2015

Kurth im Bezirksvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung

MIT Ruhrgebiet

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) in Gelsenkirchen ist auch zukünftig im Bezirksvorstand Ruhrgebiet vertreten: Aus dem Gelsenkirchener Verband ist der stellvertretende MIT-Vorsitzende, Sascha Kurth, in den Bezirksvorstand eingezogen.


11.10.2014

Herbstgutachten 2014 ist deutlicher Warnschuss

Kaufkraft der Bürger erhalten: kalte Progression stoppen